Die einfache Verarbeitung des Materials.
Um eine homogene Oberflächenwirkung zu erzielen, verlegen Sie alle Dielen in derselben Verlegerichtung. Diese wird durch einen Pfeil in der Dielennut bzw. durch ein Etikett auf der Diele gekennzeichnet. Mischen Sie die Dielen vor dem Verlegen. So können die geringen Farbunterschiede der Dielen die natürliche Optik unterstreichen.
Dreipunktbiegung | Dielen |
---|---|
Lichte Weite Auflager: | 360 mm |
Prüfgeschwindigkeit: | 20 mm/min |
Bruchkraft: | 3.200 N* |
* 3.200 N entspricht ≈ 320 kg/Brett bei einem Maximalabstand der Unterkonstruktion von 400 mm.
Vorgabe | Toleranzfeld | Dimension | Messpunkt | Zulässige Dimensionsänderung nach Wasseraufnahme* Garantierte Werte |
Bemerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Profillänge | 3000 / 4000 mm / 5000 mm | ±0,0/+10,0mm | Länge | Maximalwert | Brettlänge 3000 mm Brettlänge 4000 mm Brettlänge 5000 mm |
≤ 9,0 mm ≤ 12,0 mm (≤ 3 mm/m) ≤ 15,0 mm |
mind. 20 mm Abstand zu festen Bauteilen |
Profilbreite | 130/138/145/163/193/245 mm | –2,0/+1,0mm | Breite max. 245 mm | Mitte Brett | ≤ 1,2 mm | ||
Profildicke | 16/19/25 mm | –1,0/+1,0mm | Dicke max. 25 mm | Mitte Brett | ≤ 0,5 mm |
* bei Außenbewitterung und Aufbau nach Bauanleitung
ConStep Platte mit Doppelaufnahme mit 80 mm Abstand zur Hauswand und maximal 500 mm in Flucht zur nächsten ConStep Platte mit Doppelaufnahme platzieren.
Konstruktionsbalken auf der Seite, von der aus die
Dielen verlegt werden, 12 mm vom Rand entfernt,
5 mm tief sowie 2 mm breit, einsägen. In dieser Nut die
Randklammer platzieren und mittels Zange mit dem
Konstruktionsbalken befestigen und Diele in die Randklammer drücken.
Rastklammer auf den Konstruktionsbalken setzen, mittels Zange verrasten und in die Dielennut schieben. Rast-
klammer in jeder 3. Dielenreihe mit der mitgelieferten Schraube am Konstruktionsbalken arretieren.
Nach der vorletzten Diele die für die letzte Diele benötigte Breite ermitteln und die Konstruktionsbalken bündig
absägen. Dabei beachten, dass der Konstruktionsbalken
12 mm zur letzten Diele überstehen muss (zur Befestigung der Randklammer).
Montage der Abschlussleisten siehe Punkt 16 und
18 bei Montage mit Betonrandstein.
Kopfseitiger Abstand der Dielen mind. 8 mm. Nutzen Sie für ein optimales Fugenbild den Distanz Fix. Am Stoß von zwei Dielen je einen Konstruktionsbalken am Dielenanfang und Dielenende verwenden, nicht auf einen Konstruktionsbalken stoßen.
Verlegung am Beispiel ConStep Doppelaufnahme
Verlegung am Beispiel Betonrandstein
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.